Aktuelles
Seminar „Reitschulen reiten aus“
Seminar „Reitschulen reiten aus“ Am 24.10.2021 fand das 1. Seminar des Vereins Reit- & Fahrwege Schleswig Holstein e. V. unter der Leitung von Antje Voss vom PSH, mit dem Namen #reitschulenreitenaus statt. 12 Teilnehmer fanden bei strahlendem Sonnenschein den...
Spendenübergabe – Rallye mit Pferd in Enge Sande
Spendenübergabe, Rallye mit Pferd - Enge Sande Am 24.10.2021 haben wir auf unserem Tageskurs #reitschulenreitenaus in Rantrum, dem PSV Nordfriesland, den Erlös unserer Rallye in Enge-Sande überreicht, die im Namen des "Tag des Sports 2021" stattfand. 600€ sind nach...
Eindrücke vom Sternstafettenritt “Das untere Ende von Schleswig – Holstein kennenlernen”
Eindrücke vom Sternstafettenritt "Das untere Ende von Schleswig - Holstein kennenlernen" Ein paar Eindrücke, von unserem 1. Sternstafettenritt "Das untere Ende von SH kennenlernen" in Herzogtum Lauenburg am 10.10.2021 Der Ritt war ein voller Erfolg und die Nachfrage...
Foto-Wettbewerb: Halloween
Wir suchen Schleswig – Holstein’s gruseligstes Ausreitbild! Vom 30.10. – 03.11.2021 veranstalten wir unseren 1. Fotowettbewerb zum Thema Halloween. Ganz egal ob Reiter*in, Fahrer*in oder Spaziergänger*in, Hauptsache mit Pferd im Gelände! Dreht doch einfach in eurem Kostüm an Halloween eine Runde durchs Dorf und zaubert den Anwohnern ein lächeln in´s Gesicht. Die 4 Bilder (2-mal Facebook, 2-mal Instagram) mit den meisten Likes haben die Chance auf eine kostenlose Jahresmitgliedschaft (Einzelmitgliedschaft oder Familienmitgliedschaft) inkl. aller Vorteile und Ermäßigungen, sowie ein kleines Überraschungspaket.
Aktiv für unsere Reit- & Fahrwege
Aktiv für unsere Reit- & Fahrwege Dir ist ein versperrter oder vernachlässigter Reit,- oder Fahrweg aufgefallen? Werde aktiv und melde dies, mit Ortsbeschreibung und Foto an den zuständigen Förster, oder melde dich unter info@reitwege-sh.de. Gerade...
Stellungnahme zum Thema Reiten am Strand von Kellenhusen
Stellungnahme zum Thema Reiten am Strand von Kellenhusen – Betrifft den Artikel der Lübecker Nachrichten Am Sonntag erreichte uns ein Hilferuf aus der Gemeinde Kellenhusen. In den Lübecker Nachrichten wurde über Hunde und Pferde am Strand von Kellenhusen...
Rallye – Der Film
Hier nochmal in bewegten Bildern.
Es war ein toller Tag, mit viel Spaß, Spannung und lächelnden Gesichtern.
Dies schreit nach einer Wiederholung!
Wem hat solch ein Feeling nicht gefehlt?
Aktion: pferdefreundliche Gemeinden
Liebe Gemeinden,
heute möchten wir mit einem Anliegen an Sie herantreten, welches vermutlich vielen nicht bewusst ist und doch so einfach gelöst werden kann.
Unser Bundesland Schleswig-Holstein, auch Pferde und Reiterland genannt, ist leider nicht üppig mit Reit- & Kutschwegen besiedelt.
Pferde gehören zu unserem Landschaftsbild und sind auch geschichtlich mit Schleswig-Holstein verankert, außerdem ist unser Reittourismus nicht zu unterschätzen. Trotzdem müssen unsere Reiter und Fahrer, die ein wenig Zeit mit Ihrem Tier in der Natur genießen möchten, immer wieder viel befahrene Straßen kreuzen, um Wege zu erreichen, wo das Reiten und Fahren möglich ist.
Reitschulen reiten aus
Reitschulen reiten aus
Sich gemeinsam in der Natur zu bewegen, tut Körper und Seele von Mensch und Pferd gut.
Doch wie sicher sind Reitschüler*innen und Schulpferde wirklich, um das gemeinsame Abenteuer in der „freien Wildbahn“ bestreiten zu können?
Für eine vielseitige Ausbildung der Reitschüler*innen ist es wichtig, auch dies in den Reitschulen zu lernen.
Fragen wie:
Wie können Ausbilder*innen Pferd und Reiter auf das Ausreiten vorbereiten?
Wie integriert man diese Themen als Trainer*innen in den Reitschulalltag?
Was muss beachtet werden und ist das überhaupt versichert?
Werden an diesem Tag, sowohl theoretisch als auch praktisch geschult.









